Am Dienstag versammelten sich alle feierwütigen Pfaffenhofener auf dem Volksfestplatz um das sehr gute musikalische Angebot zu genießen.
Im großen Festzelt heizten die Münchner Gschichten kräftig ein.
Mit dem Bob- oder Fliegerlied animierten sie die Menge so richtig und so wurde fleißig auf den Bänken mitgefeiert.
Zwischen den Auftritten der Münchner Gschichten war auch Ramona Fottner, Finalistin aus der Show Supertalent, zu Gast.
Leider konnte Sie mit der sehr starken Konkurrenz nicht mithalten.
Die Stimmung in der Menge fiel ab, was jedoch nicht aufgrund der gesanglichen Leistung zu sehen ist, sondern an der noch etwas unsicheren Sängerin, die mit dem Partyvolk etwas überfordert war.
Ein Zelt, das von einer erfahrenen Festband bereits gut in Stimmung gebracht wurde ist kein leichtes Publikum.
Hier sei Kritik eher an den Organisatoren ausgesprochen, da dies mit bedacht hätte werden sollen.
In der Weißbierhütte brachten "Zündstoff" aus Vorarlberg die Stimmung zum kochen - das Programm sollte hier also definitiv Recht behalten. Es wurde ausgelassen gefeiert!
Abschließend noch ein paar Worte zu Ramona Fottner:
Wie bereits im Text geschrieben war das Publikum eine sehr hohe Herausforderung.
Die Sängerin soll sich durch die Pfaffenhofener Gäste nicht unterkriegen lassen und ihren Weg weiter fortsetzen.
Jedoch sehe ich kleinere Veranstaltungen wie zum Beispiel ein "Saitensprung" oder das "Humulus Lupulus" vorerst eher als die besseren Orte.
Text von Daxi