Auf geht’s nach Geisenfeld zur Eröffnung des 57. Volksfestes in Geisenfeld. Ab 17 Uhr trafen sich die Ehrengäste, Vereine und Musikanten zum Standkonzert. Abwechselnd spielte die Stadtkapelle Geisenfeld, die Ernsgadener Blaskapelle, die Reichertshofener Musikanten und die Abenstaler Musikanten am Stadtplatz und sorgte damit für gute Unterhaltung. Um 17.30 Uhr startete dann der Ausmarsch der Ehrengäste, Vereine und deren Mitglieder zum Festplatz.
Anschließend wurde das 57. Volksfest in Geisenfeld mit den Bieranstich durch den 1. Bürgermesiter Christian Staudter eröffnet. Alle Vereine, Betriebe und Behörden versammelten sich im großen Festzelt und feierten in der gemütlichen Runde die Eröffnung. Im Festzelt sorgten am Eröffnungsabend „Die Kniabiesla“ für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung.
Bei der Ansprache des Bürgermeisters wurden nicht nur die zahlreichen Ehrengäste begrüßt, sondern auch das Thema "fehlende Bar im Festzelt" angesprochen. Die Folge war zahlreiche Buhrufe vom Publikum. Dennoch steht wohl fest, das es 2011 keine Bar auf dem Geisenfelder Volksfest geben wird. Bei der Frage, wie es in Zukunft aussehen wird, kam von Herrn Staudter die Aussage "Wir schauen jetzt mal, wie es heuer ohne Bar läuft und werden dann sehen, wie wir es nächstes Jahr machen werden".
Nun heißt es 5 Tage Volksfestgaudi in Geisenfeld. Bis einschließlich Dienstag, den 20. September können die Besucher im Festzelt feiern, sich im Vergnügungspark amüsieren, oder einfach nur die zahlreichen Schmackerl an den verschiedenen Ständen genießen.
Text von Blonder Engel