In München, genauer gesagt in Trudering, ist inzwischen die Truderinger Festwoche, ein kleines aber feines Volksfest mitten in der Landeshauptstadt. Auf dem Platz stehen, neben dem Festzelt, noch einige Losbuden und diverse Essensstände und natürlich einige Fahrgeschäfte, wie der Auto-Scooter, Hupferl und ein Kinderkarussell. Doch der größte Publikumsmagnet ist wohl das Festzelt. Festwirt, Lorenz Stiftl, hat beim musikalischen Programm für viel Abwechslung gesorgt. So spielte jeden Abend eine andere Band im Stiftl-Zelt.
An diesem Abend gab es die Musik von der Band "Hot Sugar". Doch Moment mal... Die Gesichter kommen mir so bekannt vor. Kein Wunder! Bei der Band handelt es sich um einen Teil der ehemaligen Band "Münchner Gschichten". Die fünf Jungs sorgten für gute Stimmung bei den Gästen. Die Bühne wurde gut belichtet, wofür deren Technikpartner der Firma Orange verantwortlich war. Mit Partymusik, Rock und den absoluten Volksfestklassikern sorgten sie für großen Applaus.
Schließlich neigte sich auch dieser Volksfesttag dem Ende zu und die Gäste gingen wehmütig nach Hause. Gerne hätten sie noch weiter gefeiert und auf den Bierbänken getanzt. Doch es gibt keinen Grund zur Trauer, denn das Volksfest in Trudering ist auch heute noch ein letztes Mal geöffnet.
Text von Blonder Engel